Parte Atossa Maria Freifrau von Trauttenberg
- Details
- Written by Alexander Frhr. v. Strachwitz
- Category: News
Die Corona-Krise: Was bleibt? Was muss sich ändern? Oder: Was hat die Krise mit dem Shrinking Space zu tun?
- Details
- Written by Rupert Graham Josef Graf Strachwitz
- Category: News
Porträt „Dame mit Sonnenhut“ (Ghita Strachwitz)
- Details
- Written by Rupert J. Graf Strachwitz
- Category: Literatur, Kunst und Kultur
Das Porträt „Dame mit Sonnenhut“, entstanden 1961, stellt Gräfin Brigitte Strachwitz dar. Sie war selbst Malerin und wurde von ihrer Familie und den Freunden Ghita genannt. Sie war die Tochter von Farald. Geboren in Salzburg am 5.3.1928, starb sie in Gablitz, Niederösterreich, am 3.8.2010. Sie war seit 1975 mit Hans-Hubertus v. Loefen (1914-2010) verheiratet, arbeitete und wohnte in Wien. Der Maler ist Max Florian, ein ganz bekannter, vor allem in Wien arbeitender Maler. In der Nazizeit galten seine Bilder als entartete Kunst. Das Bild gehört heute der Stiftung Societas Futura, Wien.
Fideikommißurkunde des Majorats Kamminietz
- Details
- Written by Alexander Frhr. v. Strachwitz
- Parent Category: Geschichtliches
- Category: Familiengeschichte
Erste Seite der Abschrift der Fideikommißurkunde des Majorats Kamminietz aus der Schloßbibliothek In Kamminietz, jetzt im Familienarchiv der Familie Strachwitz (aus dem Nachlass von Hubertus Kraft Strachwitz, gest. 1957)
kurze Familiengeschichte
- Details
- Written by Moritz Graf Strachwitz
- Parent Category: Geschichtliches
- Category: Familiengeschichte
Kurze Geschichte der Familie der Grafen und Freiherren v. Strachwitz
von Moritz Graf StrachwitzDer Name der Familie kommt vom Ort Strachwitz, ca. 10 km westlich des Stadtzentrums von Breslau. Heute ist der Ort Strachvice (Strachowice) in Breslau eingemeindet, und auf seiner Grundfläche befindet sich der Flughafen von Breslau (der Ort „Strachwitz“ bzw. „Strachvice“ ("Strachowice") bei Wahlstatt im Kreis Liegnitz hat mit unserer Familie nichts zu tun).